Ich habe mich in den Fachbereichen Orthopädie, Psychosomatik und Psychiatrie spezialisiert. Folgende Beschwerden und Erkrankungen behandle ich häufig in meiner Praxis:
Statisch bedingte Beschwerden (die Körperstrukturen und -funktionen betreffend), z.B. Beschwerden aufgrund sitzendem Arbeitsalltag, eingeschränkte Gelenksbeweglichkeit, Hypermobilität, Bandscheibenvorfall, etc.
Chronische Verspannungen und Schmerzzustände, z.B. Cervikalsyndrom, Lumbalgie, etc.
Postoperative Beschwerden, z.B. nach Unfällen, Arthroskopie, Gelenksersatz, Frakturen, etc.
„Dass Körper und Psyche nicht wirklich trennbar sind, und ‚von beiden Seiten her‘ ein für die Person heilsamer Prozess angeregt werden kann, wissen wir seit der Antike. Ich habe diesen Ansatz als Thema meiner Spezialisierung gewählt, und sehe die Physiotherapie in vielen Fällen als sehr effektive therapeutische Brücke zwischen Körper und Psyche.“
Schlafstörungen
Atemprobleme
Andauerndes Erleben von Stress und Überforderung
Konzentrationsprobleme, Gedankenkreisen
Unsicherheit im eigenen Körper
Antriebslosigkeit, innere Leere, Interessenverlust
Innere und motorische Unruhe
Angstzustände
Schwierigkeiten mit den Themen Abgrenzung, Kontaktfähigkeit und sozialen Kontakten
Chronische Verdauungsprobleme
Psychosomatische Schmerzzustände
Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper
Sonstige Veränderungen im Körpererleben